Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022
Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Anmeldung Ihres Kindes am Homburgischen Gymnasium Nümbrecht interessieren. Für ein Kennenlernen unserer Schule und zur Anmeldeberatung bieten wir Ihnen folgende Möglichkeiten an:
1. Digitaler Infoabend
1. Digitaler Infoabend
für Eltern der Grundschulen am Donnerstag, dem 21.01.2021 um 19:00 Uhr.
Über den Link
Meeting-ID: 924 9552 7086
laden wir Sie herzlich ein, an einem Zoom-Meeting teilzunehmen. Hier informieren Sie der Schulleiter Thorgai Wilmsmann sowie die Erprobungsstufenkoordinatorin Nadine Otto über Schullaufbahn und pädagogisches Konzept am Homburgischen Gymnasium Nümbrecht.
Hilfe zur Anmeldung und Anwendung des Meeting-Tools „Zoom“ bieten zahlreiche Online-Tutorials, wir empfehlen dieses.
Download der Präsentation der letzten digitalen Infoveranstaltung im November 2020.
2. Informationsbroschüre zur Erprobungsstufe am HGN
2. Informationsbroschüre zur Erprobungsstufe am HGN
liegt im Foyer des Homburgischen Gymnasiums zur Mitnahme aus. Außerdem ist sie auch hier digital einsehbar.
3. Anmeldeberatung
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen wir leider – wie sonst üblich – keine Aufnahmegespräche mit Ihnen in den Räumen der Schule führen. Da uns der persönliche Kontakt zu Ihnen und Ihren Kindern aber sehr wichtig ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeiten eines digitalen Beratungsgesprächs an den folgenden Tagen an:
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation dürfen wir leider – wie sonst üblich – keine Aufnahmegespräche mit Ihnen in den Räumen der Schule führen. Da uns der persönliche Kontakt zu Ihnen und Ihren Kindern aber sehr wichtig ist, bieten wir Ihnen die Möglichkeiten eines digitalen Beratungsgesprächs an den folgenden Tagen an:
-
Freitag, den 29.1.2021 (12:30 - 17:00 Uhr)
-
Samstag, den 30.1.2021 (9:00 - 13:00 Uhr)
Wir freuen uns sehr, wenn Sie diese Möglichkeit wahrnehmen. Gehen Sie dazu bitte folgendermaßen vor:
Schritt 1:
-
Kontaktaufnahme mit unserer Schulverwaltungsassistentin Frau Gauchel unter 02293-913032.
-
Nennen Sie bitte den Namen Ihres Kindes, Ihre Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse.
-
Wählen Sie den Zeitpunkt Ihres digitalen Beratungsgesprächs (Dauer ca. 10 Minuten).
Schritt 2:
-
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem Einladungslink zu Ihrem persönlichen, digitalen Beratungsgespräch. Wir führen das Gespräch mithilfe unserer Kommunikationsplattform „Teams“ durch. Alle Schüler/innen unserer Schule verwenden diese Plattform. Wir möchten Ihnen so die Gelegenheit bieten, mit der Videochatfunktion eine der vielen Möglichkeiten des Systems bereits kennenzulernen.
Schritt 3:
-
Hier finden Sie alle nötigen Informationen zum Umgang mit „Teams“:
Schritt 4:
-
Zu dem von Ihnen ausgewählten Zeitpunkt werden Sie von uns per Videochat angerufen. Wenn Sie vorrangig eine telefonische Kontaktaufnahme wünschen, so teilen Sie dies bitte im Vorfeld Frau Gauchel mit.
Besteht ein dringlicher Beratungsbedarf, bieten wir Ihnen auf ausdrücklichen Wunsch auch eine persönliche Beratung in der Schule an. Nehmen Sie dazu bitte ebenfalls telefonisch mit unserer Schulverwaltungsassistentin Frau Gauchel (02293-913032) oder dem Sekretariat (02293-913040) Kontakt auf und vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin.
Anmeldung
Die formale Anmeldung führen wir von
Mittwoch, den 17.2. bis Dienstag, den 23.2.2021 durch.
Sie können die erforderlichen Unterlagen (s.u.) entweder auf dem Postweg an
Homburgisches Gymnasium
Mateh-Yehuda-Str. 5
51588 Nümbrecht
übersenden oder in den Briefkasten im Foyer einwerfen.
Einzureichende Unterlagen:
Einzureichende Unterlagen:
Das Anmeldeformular können Sie hier erst herunterladen und speichern (nicht direkt im Internetbrowser ausfüllen!), dann am Computer ausfüllen, erneut speichern, ausdrucken und unterschrieben übersenden.
Übersenden Sie bitte folgende Unterlagen im Zeitraum vom 17.2. – 23.2.:
-
O Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
O Kopie des Stammbuchs bzw. der Geburtsurkunde
-
O Passfoto
-
O Kopie des aktuellen Zeugnisses (4. Schuljahr / 1. Hj.)
-
O Empfehlung der Grundschule und Anmeldeschein(e) in vierfacher Ausfertigung, die Sie bei der Zeugnisausgabe der Grundschule erhalten
-
O Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebene Masernimpfung (z.B. durch Kopie des Impfausweises)
O Formlose Notiz, wenn Sie bzw. Ihr Kind bezüglich der zukünftigen Klassenzusammensetzung einen anderen/ zusätzlichen (d.h. über die bisherige Zusammensetzung der Grundschulklasse hinausgehend) Wunsch äußern möchte
Ab dem 23.02.2021 werden wir uns bezüglich der Aufnahme Ihres Kindes am Homburgischen Gymnasium bei Ihnen melden.
Thorgai Wilmsmann
(Schulleiter)
Nadine Otto
(Erprobungsstufenkoordinatorin)